Das Hamburger-Menü, oft auch als "Drei-Strich-Menü" bezeichnet, ist ein UI-Element, das typischerweise durch drei horizontale Linien (☰) dargestellt wird. Es dient dazu, eine Navigation oder Menüoptionen in einer komprimierten Form darzustellen, besonders auf kleineren Bildschirmen wie Smartphones und Tablets.
Funktion:
Das Hamburger-Menü wird durch Anklicken oder Antippen aktiviert. Dadurch öffnet sich ein Overlay, eine seitliche Navigation (Sidebar) oder ein Dropdown-Menü, das die eigentlichen Navigationslinks oder Menüoptionen enthält. Es dient dazu, Platz zu sparen und die Benutzeroberfläche übersichtlich zu halten. Der Begriff leitet sich aus der Ähnlichkeit der drei horizontalen Linien mit einem Hamburger ab.
Anwendungsbereiche:
Vorteile:
Nachteile:
Alternativen:
Es gibt verschiedene Alternativen zum Hamburger-Menü, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bieten können, insbesondere auf mobilen Geräten. Dazu gehören:
Zusammenfassend ist das Hamburger-Menü ein weit verbreitetes UI-Element zur Navigation, insbesondere in responsiven Webdesigns und mobilen Anwendungen. Obwohl es Platz spart und einfach zu implementieren ist, sollte es mit Bedacht eingesetzt werden, da es die Benutzerfreundlichkeit und die Entdeckung von Inhalten beeinträchtigen kann. Alternativen sollten in Betracht gezogen werden, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Wichtige Themen (mit Links):
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page